Die digitale Transformation ist mittlerweile für alle Unternehmen ein elementares Handlungsfeld geschäftlicher Erfolge. Was das konkret bedeutet und wie die individuelle Strategie zur Erschließung von Geschäftspotentialen aussieht bestimmt jede Organisation selbst. Wo genau setzt man an? Welche Vorgehensweise ist die richtige? Und welche Technologie unterstützt die gedachte Strukturierung und Kundenzentrierung am sinnvollsten?
Die Berater von ARITHNEA verstehen sich als Lotsen in der digitalen Transformation. Sie kommen zu Ihnen im laufenden Betrieb an Bord - unabhängig, welche unternehmerischen Untiefen gerade vor Ihnen liegen. Das macht die Zusammenarbeit so einzigartig und punktgenau. Passend zu Ihren Anforderungen arbeiten wir mit Ihnen die markt- und branchengerechte digitale Strategie aus. B2C oder B2B? Zertifizierte agile Methoden und prozess- wie technologieerfahrene Experten leiten Sie dabei hin zur optimalen Customer Centricity.
Umfassend, ganzheitlich, agil, hochwertig und innovativ – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Transparente Zusammenarbeit, gemeinsame Vorgehensweise
Der Interaction Room beschreibt ein Workshop-Format, mit dem eine Grundlage für erfolgreiche IT-Projekte gelegt werden soll. Es wurde von der adesso SE und dem Institut paluno – The Ruhr Institute for Software Technology der Universität Duisburg-Essen entwickelt und wurde von uns bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt.
„Bereits seit 2008 arbeiten wir bei verschiedenen, internationalen Online-Projekten vertrauensvoll mit ARITHNEA zusammen. Das bewährte Team konnte uns auch dieses Mal mit Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Qualität überzeugen. Auch für die Umsetzung einer mobilen Website haben wir uns deshalb wieder für ARITHNEA entschieden.“
Nurkan Ernst, Projektverantwortliche bei der Knorr-Bremse IT Services GmbH
www.knorr-bremse.de
Wir arbeiten mit namhaften Methoden zur Fokussierung und zur weitsichtigen Planung & Steuerung von IT-Projekten - z.B. Interaction Room.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Betrachtungsweise über Status Quo von Systemlandschaft und Digitalisierungsstand, Integrationsgrad der einzelnen Systeme und Unternehmensbereiche.
Ob Beratung oder technische Realisierung: Unsere Mitarbeiter sind zertifizierte Experten in ihren Bereichen.
Wir pflegen sehr enge Kontakte zu ausgewählten Softwarepartnern. Dabei setzen wir für Sie auf die jeweils marktführenden Technologien.
Prof.-Messerschmitt-Straße 1
85579 Neubiberg bei München
Tel.: +49 89 244 105 400
Fax: +49 89 189 325 95